Geschäftsführerin Christine Geissler verlässt NEUE WEGE zum 30.09.23
München, 04.07.23
Weiterlesen … Geschäftsführerin Christine Geissler verlässt NEUE WEGE zum 30.09.23
„Was ich auch sehr schätze, ist der Zusammenhalt in meinem Team bei NEUE WEGE“
Interview mit Hermon Mamuye aus dem Haus für Kinder in der Käthe-Kruse-Straße über ihre Ausbildung bei Donna Mobile.
Weiterlesen … „Was ich auch sehr schätze, ist der Zusammenhalt in meinem Team bei NEUE WEGE“
Offener Brief – Fachkräftemangel in den bayerischen Kitas
Offener Brief verschiedener freier Träger von Kindertagesstätten bezüglich des Fachkräftemangels an Ministerpräsident Dr. Markus Söder und Staatsministerin Ulrike Scharf.
Weiterlesen … Offener Brief – Fachkräftemangel in den bayerischen Kitas
"Du meldest Dich ja nie!" - Was dürfen Eltern von ihren erwachsenen Kindern erwarten
Muss ich die Erwartungen meiner Eltern erfüllen, auch wenn ich längst ein unabhängiges Leben führe? Darüber spricht der Familientherapeut und Gründer von NEUE WEGE Ulrich Wiltschko im BR-Notizbuch mit der Moderatorin Tanja Zieger.
Weiterlesen … "Du meldest Dich ja nie!" - Was dürfen Eltern von ihren erwachsenen Kindern erwarten
Ein offenes Ohr für die Anregungen unserer Kolleg*innen
Große Neugierde herrschte letzten Donnerstag in unserer Kindertagesstätte als uns die Landtagsabgeordnete Diana Stachowitz einen Besuch abstattete.
Weiterlesen … Ein offenes Ohr für die Anregungen unserer Kolleg*innen
Einmischen - ja oder nein?
"Wenn wir Zeugen physischer oder psychischer Gewalt an Kindern werden, müssen wir handeln. Das ist eine Frage der Zivilcourage."
Ein Interview im Podcast ELTERNgespräch mit dem Gründer von NEUE WEGE Ulrich Wiltschko.
Darf man lachen, auch wenn es ernst wird?
Wie können wir Krisen und Chaos im Leben mit Leichtigkeit begegnen? Darüber spricht Ulrich Wiltschko, Familientherapeut und Gründer von NEUE WEGE im Bayerischen Rundfunk mit Tanja Zieger.
Wie Eltern Grenzen setzen können, ohne eine Szene zu machen
Der Familientherapeut und Gründer von NEUE WEGE, Ulrich Wiltschko, war im Mai in der BR-Sendung „Notizbuch“ zum Thema „So geht das nicht!“ – Wann haben Sie Ihrem Kinder das letzte Mal eine Szene gemacht? zu Gast.
Weiterlesen … Wie Eltern Grenzen setzen können, ohne eine Szene zu machen