Freundschaft - Was ist das?
Ein sehr persönlicher und bewegender Beitrag zum Thema langjährige Freundschaft im Bayerischen Rundfunk vom März 2022 von unserem Gründer Ulrich Wiltschko.
"Von all den Vorwürfen ist nichts übrig geblieben"
Stadt scheitert mit Prozess gegen den Jugendhilfeträger Neue Wege.
Weiterlesen … "Von all den Vorwürfen ist nichts übrig geblieben"
Ukraine-Flüchtlinge: Wo man in München helfen kann
Viele Menschen in München wollen dabei helfen, die vielen tausend Kriegsflüchtlinge aus der Ukraine zu unterstützen. Es gibt zahlreiche Möglichkeiten sich einzubringen...
Weiterlesen … Ukraine-Flüchtlinge: Wo man in München helfen kann
Zum Internationalen Frauentag
„Wenn wir zusammen gehen, geht mit uns ein schöner Tag
durch all’ die dunklen Küchen, und wo grau ein Werkshof lag,
beginnt plötzlich die Sonne unsere arme Welt zu kosen
und jeder hört uns singen: Brot und Rosen! Brot und Rosen!
(...)
NEUE WEGE zeichnet „Münchner Erklärung“
Ungewollt gerät man immer wieder in die unangemeldeten Demonstrationen der sogenannten „Corona-Spaziergänger“, die mittlerweile regelmäßig die Leopoldstraße okkupieren. Die Stimmung ist unangenehm und fast beängstigend. Das hat uns dazu bewogen, privat aber auch bewusst als NEUE WEGE e.V. die Münchner Erklärung zu zeichnen.
Grünes Licht als Zeichen der Solidarität mit den Geflüchteten in Belarus
Grüne Lichter sind seit letzter Woche an einigen Gebäuden in der Stadt zu sehen - Sie sind Zeichen der Solidarität mit den Geflüchteten in Belarus und Polen - und überhaupt auf der Welt.
Weiterlesen … Grünes Licht als Zeichen der Solidarität mit den Geflüchteten in Belarus
"ZONTA says no - Nein zu Gewalt gegen Frauen"
Mit Zonta Says NO setzt sich Zonta International dafür ein, Gewalt gegen Frauen zu beenden. Die 2012 gestartete internationale Kampagne unterstützt seit 2013 jeweils vom 25. November bis zum 10. Dezember die unter dem Motto 'Orange The World' stehenden 16 Days of Activism der Vereinten Nationen.
NEUE WEGE auf den Career Days der Katholischen Stiftungshochschule
Wir freuen uns über euren Besuch an unserem virtuellen Stand!
Weiterlesen … NEUE WEGE auf den Career Days der Katholischen Stiftungshochschule
Jahresbericht 2019/2020
Wir haben die letzten zwei Jahre Revue passieren lassen und uns dabei an die vielen spannenden, bewegenden, teilweise mühsamen Projekte und Erlebnisse erinnert.
#meinestimmefuer
Dass Jugendliche wählen wollen und was ihnen dabei wichtig ist, möchte der Bayerische Jugendring durch eine Social-Media-Kampagne sichtbar machen. Sie soll im Vorfeld der U18-Wahlen und der Bundestagswahl stattfinden. Unter #meineStimmefür sollen vom 1. September bis zur Bundestagswahl am 26. September Beiträge mit individuellen Fotos und eigenen Forderungen gepostet werden.