Unser Haus für Kinder Auenstraße
Unser Haus für Kinder befindet sich in der Auenstraße im Dreimühlenviertel, direkt an der Isar und verfügt über ein großes Außengelände. Wir haben Plätze für 12 Krippenkinder im Alter von 2 Monaten bis 3 Jahren, sowie für 50 Kindergartenkinder im Alter von 3 bis 6 Jahren.
In unserem Haus für Kinder bieten wir Raum und Möglichkeiten sich in den unterschiedlichen Altersstufen zu begegnen und von einander zu lernen. Ein vertrauter Umgang und liebevolle Atmosphäre ist hierbei von besonderer Bedeutung. Diese erreichen wir unter anderem durch eine wertschätzende, kontinuierliche Erziehungspartnerschaft zwischen Eltern und pädagogischen Fachkräften. Erziehungspartnerschaft ist ein wesentlicher Bestandteil in der Krippen-, und Elementarpädagogik und bietet den Kindern die nötige Sicherheit, um in der Einrichtung ihre Persönlichkeit, ihre individuellen Ressourcen und Bedürfnisse ganzheitlich entfalten zu können. Dabei helfen uns auch der Bayerische Bildungs- und Erziehungsplan, seine Qualitätsmerkmale und Standards.
Unser Schutzkonzept
Tag der offenen Tür
Liebe Eltern,
wir freuen uns über Ihr Interesse an unseren Kindertagesstätten.
In unseren Einrichtungen veranstalten wir keinen „Tag der offenen Tür“. Stattdessen laden wir Familien, deren Kind für einen Platz in unserer Einrichtung in Frage kommt, zu einem persönlichen Gespräch ein. An diesem Tag können Sie die Räumlichkeiten besichtigen und haben die Möglichkeit in einem direkten Gespräch alle Fragen zu klären.
Ihr erster wichtiger Schritt ist, dass Sie sich über den KitaFinder+ anmelden, denn nur dann können Sie in den Pool, bzw. auf die Warteliste mit aufgenommen und berücksichtigt werden.
Unsere Öffnungs- und Schließzeiten
Das Haus für Kinder ist montags bis freitags von 08:00 bis 16:00 Uhr geöffnet.
Das Haus für Kinder schließt im August für zwei Wochen und in der Zeit zwischen Weihnachten und Neujahr an ca. 15 Tagen im Jahr. Zusätzlich kommen in der Regel fünf Teamfortbildungstage hinzu. Die Eltern werden über die Schließung rechtzeitig informiert.
Gebühren
Kinderkrippe
Gebührentabelle Kinderkrippe (Wohnsitz in München)
Diese Gebührenordnung ist für Krippenkinder mit Wohnsitz in München gültig.
Kindergarten
Gebührentabelle Kindergarten (Wohnsitz in München)
Nach Abzug des vom Freistaat Bayern geleisteten Beitragszuschusses in Höhe von 100 Euro sind die Kindergartengebühren kostenfrei.
Der Beitragszuschuss wird ab dem 1. September des Kalenderjahres, in dem das Kind das dritte Lebensjahr vollendet, bis zum Schuleintritt gewährt.
Verpflegungsgeld
Die Gebühr für die Verpflegung beträgt 140,00 € pro Kind und Monat.
Ab dem Monat des Wegzugs aus München gelten folgende Gebühren:
Gebührentabelle Kinderkrippe und Kindergarten (Wohnsitz nicht in München)
Die anzuwendende Tabelle richtet sich danach, ob das Kind einen Krippen- oder Kindergartenplatz hat.
Die Teamleitung

Stefanie Kraus
Staatlich anerkannte Erzieherin
Tel.: 089 / 38 66 73-190
Bitte beachten Sie, dass wir ausschließlich Anmeldungen über den "Kita-Finder" berücksichtigen können.